Parkinsonkrankheit

Parkinsonkrankheit

* * *

Pạr|kin|son|krank|heit auch: Pạr|kin|son-Krank|heit 〈f. 20; unz.; Med.〉 = parkinsonsche Krankheit

* * *

Par|kin|son|krank|heit, Par|kin|son-Krank|heit, die; - [nach dem brit. Arzt J. Parkinson (1755–1824)]:
Erkrankung des Gehirns, die ein starkes Zittern (bes. der Hände) bei gleichzeitiger Muskelstarre auslöst; Schüttellähmung.

* * *

Pạr|kin|son|krank|heit, die; -, pạr|kin|son|sche Krạnk|heit, die; -n - [nach dem brit. Arzt J. Parkinson (1755-1824)]: Erkrankung des Gehirns, die ein starkes Zittern (bes. der Hände) bei gleichzeitiger Muskelstarre auslöst; Schüttellähmung.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат
Synonyme:

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Parkinsonkrankheit — Illustration der Parkinson Krankheit von Sir William Richard Gowers aus A Manual of Diseases of the Nervous System (Handbuch für Krankheiten des Nervensystems) von 1886 Die Parkinson Krankheit bzw. Morbus Parkinson (weitere Synonyme:… …   Deutsch Wikipedia

  • Parkinsonkrankheit — Par|kin|son|krank|heit die; : mit fortschreitender Atrophie des Hirnstammes verbundene neurologische Krankheit mit Verlangsamung der Bewegungsabläufe, erhöhter Muskelspannung oder steifheit u. Zittern; Schüttellähmung …   Das große Fremdwörterbuch

  • Parkinsonkrankheit — D✓Par|kin|son|krank|heit, Par|kin|son Krank|heit, die; …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Medizinnobelpreis 2000: Arvid Carlsson — Paul Greengard — Eric Kandel —   Die zwei Amerikaner und der Schwede wurden für ihre Entdeckungen zur Signalübertragung im Nervensystem geehrt.    Biografien   Arvid Carlsson, * Uppsala (Schweden) 25. 1. 1923; 1951 Promotion an der Unive …   Universal-Lexikon

  • Zitterlähmung — Schüttellähmung; Parkinsonsche Krankheit; Morbus Parkinson; Parkinsonkrankheit; Parkinson Krankheit; Parkinson; Idiopathisches Parkinson Syndrom; Parkinson sche Krankheit * * * Zịt|ter|läh|mung 〈f. 20; unz.〉 …   Universal-Lexikon

  • Grindabod — 17. Juni 1854: Ein großes Grindadráp vor Vestmanna. 211 Grindwale wurden dort erlegt und 1.186½ Skinn Walfleisch und Speck gewonnen. Lithographie der englischen Maria Expedition Das Grindadráp [ˈgɹɪndaˌdrɔap …   Deutsch Wikipedia

  • Grindaboð — 17. Juni 1854: Ein großes Grindadráp vor Vestmanna. 211 Grindwale wurden dort erlegt und 1.186½ Skinn Walfleisch und Speck gewonnen. Lithographie der englischen Maria Expedition Das Grindadráp [ˈgɹɪndaˌdrɔap …   Deutsch Wikipedia

  • Grindabód — 17. Juni 1854: Ein großes Grindadráp vor Vestmanna. 211 Grindwale wurden dort erlegt und 1.186½ Skinn Walfleisch und Speck gewonnen. Lithographie der englischen Maria Expedition Das Grindadráp [ˈgɹɪndaˌdrɔap …   Deutsch Wikipedia

  • Grindabóð — 17. Juni 1854: Ein großes Grindadráp vor Vestmanna. 211 Grindwale wurden dort erlegt und 1.186½ Skinn Walfleisch und Speck gewonnen. Lithographie der englischen Maria Expedition Das Grindadráp [ˈgɹɪndaˌdrɔap …   Deutsch Wikipedia

  • Grindadrap — 17. Juni 1854: Ein großes Grindadráp vor Vestmanna. 211 Grindwale wurden dort erlegt und 1.186½ Skinn Walfleisch und Speck gewonnen. Lithographie der englischen Maria Expedition Das Grindadráp [ˈgɹɪndaˌdrɔap …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”